Florian Sander
Herzlich Willkommen...

Herzlich Willkommen...

Pflügen hat Tradition

Wenn man Leistungspflügen zum ersten Mal hört, dann können die wenigsten damit etwas anfangen. Traditionell gesehen ist der Pflug, das am schwierigsten einzustellende Hilfsmittel zur Bodenbearbeitung in der Landwirtschaft. Im Jahr 1953 wurde die erste Deutsche Meisterschaft in der Disziplin des Leistungspflügens ins Leben gerufen, um auch besonders der Öffentlichkeit einen Einblick in die Landwirtschaft zu geben und zu zeigen, dass es dem Pflüger einiges an Geschick und Arbeit abfordert, um eine perfekte Furche in der vorgegebenen Zeit abzuliefern.